Im Folgenden möchten wir Ihnen einige Höhepunkte unserer Auktionen präsentieren. Die Zuschlagpreise verstehen sich ohne Aufgeld und Mehrwertsteuer.
|
Graupapagei
Zarte polychrome Bemalung. Auf Girlanden-Sockel. Klebeetikett und Reste eines Klebeetiketts sowie Malermarke in Braun und dat. Marke: Nymphenburg, 1912, Mod.Nr. 319. Nach Entwurf von Willy Zügel, 1911. H. 30 cm.
Zuschlag: 2.600 €
|
|
Tänzerin
Zarte polychrome Bemalung in Pastellfarben. Auf getreppter ovaler Plinthe weit nach vorne ausschreitende junge Frau. Am Boden num. Ex. 38/200. Marke: Rosenthal, Kunstabteilung Selb-Bavaria, Kriegsmarke 1914-1917. Nach Entwurf von Ferdinand Liebermann, um 1912. H. 38,7 cm.
Zuschlag: 1.600 €
|
|
Berliner Teeservice "Halle" für 6 Personen von Marguerite Friedländer Schlichter Goldrand. Marke: KPM, Berlin/Burg Giebichenstein, 1929-1932. Entwurf 1929. Best. aus: Tee- und Kaffeekanne, Milchkännchen, Zuckerdose und Gedecken. 2. Wahl. Insg. 22 Teile.
Zuschlag: 1.000 €
|
|
Feine Münchner Tasse mit Untertasse Godronendekor auf lindgrünem Fond, umlaufend Girlanden, Füllhörner und Muscheln bzw. navetteförmige Medaillons mit der Darstellung brennender Kerzen. Goldstaffage. Marke: Nymphenburg, 1800-1810. Best. und ber.
Zuschlag: 1.000 €
|
|
Figur der Leda aus der Italienischen Komödie Reiche polychrome Bemalung. Goldstaffage. Auf dem Sockel eingepresster Rautenschild, gold und blau staffiert. Marke: Nymphenburg, 20. Jh. Nach Entwurf von F.A. Bustelli, um 1760. H. 19,3 cm.
Zuschlag: 2.000 €
|
|
Figur des Mezzetino aus der Italienischen Komödie Polychrome Bemalung. Goldstaffage. Im Sockel gepresstes Rautenschild, gold und blau staffiert sowie im Boden gepresstes Rautenschild. Marke: Nymphenburg, 20. Jh., Mod.Nr. 68. Nach Entwurf von F.A. Bustelli, um 1760. H. 19 cm.
Zuschlag: 1.400 €
|
|
Figur der Corine aus der Italienischen Komödie Polychrome Bemalung. Goldstaffage. Im Sockel gepresstes Rautenschild, gold staffiert sowie im Boden gepresstes Rautenschild. Marke: Nymphenburg, 20. Jh., Mod.Nr. 205. Nach Entwurf von F.A. Bustelli, um 1760. H. 20,5 cm.
Zuschlag: 1.400 €
|
|
Pierette (Anita Berber) Sparsame polychrome Bemalung. Goldstaffage. Standfigur nach dem Ebenbild der berühmten Ausdruckstänzerin im kurzen Narrenkostüm. Auf ovaler Plinthe bez. Const. Holzer-Defanti. Grüne Malermarke May. Marke: Rosenthal, Selb-Bavaria, 1928, Mod.Nr. 579. Nach Entwurf von Constantin Holzer-Defanti, 1920. H. 31,8 cm.
Zuschlag: 850 €
|
|
Pantalone Figur aus der Commedia dell'Arte. Polychrome Bemalung. Goldstaffage. Marke: Nymphenburg, Mod.Nr. 57. Nach Entwurf von F.A. Bustelli, um 1760. H. 18,5 cm.
Zuschlag: 1.100 €
|
|
Putto der Mariensäule mit Drachen Marke: Nymphenburg, Mod.Nr. 934. Nach Entwurf von Josef Wackerle, 1950. H. 30 cm. Speer fehlt.
Zuschlag: 800 €
|