Ausgewählte Ergebnisse aus unseren Auktionen

Im Folgenden möchten wir Ihnen einige Höhepunkte unserer Auktionen präsentieren. Die Zuschlagpreise verstehen sich ohne Aufgeld und Mehrwertsteuer.

 

Jugendstil-Serviceteile "Fliegender Fisch" für die Hamburg-Amerika-Linie (HAPAG)
Blaue Unterglasurbemalung. Im Spiegel stilisierte Darstellung eines Drachenfisches, auf der Fahne umlaufender Dekor aus feinlinig geschwungenen Pfeilkrautstengeln im Rapport. Unterglasurblaue Knaufschwertermarke. Meissen, um 1910. Nach Entwurf von Rudolf Hentschel, Form t-glatt, um 1901, Dekor um 1905/06. Best. aus: 12 Speisetellern, Fischplatte, runder Schale und Sauciere. L. bis 57 cm.

Zuschlag: 13.000 €

20 Teller aus dem Bayerischen Königsservice
Form Perl. Staffage in Blau und Gold. Im Spiegel versch. Ansichten in Grau-Camaieu u.a. "Im engl. Garten, Appollo Tempel, Im Hofgarten, Schloss Lustheim, Schloss Schleissheim, Biederstein, Das Kloster b. Schleissheim". Im Boden bez. Geprägtes Rautenschild. Grüne Manufakturmarke. Nymphenburg. Nach Entwurf von Dominikus Auliczek. D. 24,5 cm. 1 Teller hat eine Bestoßung an der Unterseite. Es finden sich tlw. minimale Verfärbungen bei der Goldbemalung

Zuschlag: 4.000 €

Augsburger Breischüssel mit Deckel
Silber, vergoldet. Runder Gefäßkörper mit durchbrochenen Handhaben. Stülpdeckel mit 3 Kugelfüßen. Wandung und Deckel mit ornamentalem Gravurdekor, Früchten und Landschaftsdarstellungen mit Architekturstaffage in Medaillons. Tremulierstich. Beschauzeichen Augsburg, um 1686-1696. Meistermarke CF wohl für Christian Frank. D. 13 cm. Ca. 396 g. Dellen.

Zuschlag: 3.000 €

Kerzenleuchter von Georg Jensen
Sterlingsilber. Hammerschlagdekor. Tülle mit Weintraubenbehang. Balusterschaft mit spiralförmigem Dekor auf rundem hochgezogenen Fuß. Firmensignet Georg Jensen, Dänemark, nach 1945, Mod.Nr. 263. H. 20,8 cm. Ca. 860 g.

Zuschlag: 2.200 €

Saphir-Ring
Weißgold 750. Ausgefasst mit Saphir, facettiert geschliffen, ca. 12-12,92 ct. RG 55. Ca. 26 g.

Zuschlag: 6.800 €

Feines Diamant-Tennisarmband
Wohl Platin (geprüft). Ausgefasst mit 30 Dia. zus. ca. 6 ct, guter Farb- und Reinheitsgrad. Um 1930. L. 17,5 cm. Ca. 18 g.

Zuschlag: 5.200 €

Korallen-Parure
Lachsrote Koralle. Montierungen und Verschluss aus Gelbgold 750 (geprüft). Best. aus: Collier, 1 Paar Ohrgehängen und Brosche. Um 1840. L. bis 43 cm. Zus. ca. 63,5 g. Orig.-Etui.

Zuschlag: 3.600 €

Ein Paar Manschettenknöpfe "Ellipse" von Patek Philippe
Gelbgold und Weißgold 750. Inlays aus Blaugold mit Sonnenschliff. Firmensignet Patek Philippe. H. 2,2 cm. Zus. ca. 28 g. Orig.-Etui.

Zuschlag: 3.000 €

Mikromosaik-Brosche
Rahmung aus Gelbgold 750 (geprüft). Nadel aus Gelbgold 333 (geprüft). Polychromer Mikromosaikdekor. Zwei Tauben im Blumenkorb. 1. Hälfte 19. Jh. L. 5,5 cm. Ca. 27 g.

Zuschlag: 2.200 €

Perlenkette mit feiner Diamant-Schließe
Champagnerfarbige Akoya-Zuchtperlen, D. ca. 8 mm, 4-reihig. Schließe aus Gelbgold 750 (geprüft) und wohl Platin (geprüft). Ausgefasst mit Altschliff-Dia., Dia. und 8/8-Dia. Um 1930. L. 43 cm. 1 Stein fehlt.

Zuschlag: 1.900 €

 

Nächste Seite Letzte Seite