Im Folgenden möchten wir Ihnen einige Höhepunkte unserer Auktionen präsentieren. Die Zuschlagpreise verstehen sich ohne Aufgeld und Mehrwertsteuer.
|
Palma il Giovane, Jacopo (zugeschr.). 1548 - Venedig - 1628
Christi Himmelfahrt. Lavierte Tusch- und Bleistiftzeichn. 22,5 x 10,5 cm.
Zuschlag: 8.500 €
|
|
Achenbach, Oswald. 1827 - Düsseldorf - 1908
Korbverkäuferin und junger Wasserträger auf einem Weg oberhalb einer italienischen Stadt am Meer, bei der es sich wohl um Sorrent handelt. Öl/Lwd. 1881. Sign. und dat. 61 x 52 cm. Gerahmt.
Zuschlag: 21.000 €
|
|
Ein Paar Vasen Fayence. Sechskantige Balusterform auf profiliertem Stand mit hohem trichterförmig zulaufendem Hals und 2 seitlichen Handhaben in Form von Delfinen. Umlaufende Lackbemalung mit Chinoiserien: Landschaften mit Tempeln, Brücken und reliefierter Figurenstaffage und Tieren in Gold. Polychromer reliefierter Blumendekor auf Gitterwerk. Blaue Artemisia-Blattmarke. Wohl Berlin, Ende 18. Jh. H. 43 cm.
Zuschlag: 4.400 €
|
|
Alfred Seifert. 1850 Horowitz - München 1901 Feuernymphe aus einer Erdspalte aufsteigend. Öl/Lwd. Sign. 185 x 60 cm. Gerahmt.
Zuschlag: 12.000 €
|
|
Edle Herrenarmbanduhr
Gehäuse und Armband GG 750. Versilbertes Zifferblatt mit aufgelegten goldfarbenen Indizes. Ewiger Kalender, Schaltjahresanzeige, 24-Stundenanzeige und Mondphase. Automatischer Aufzug. 27 Steine. Marke: Patek Philippe, Ref. 3945/001, Werk-Nr. 770'696, Cal. 240 Q. Schweiz, um 1988. Orig.-Zertifikat der Firma Patek Philippe aus dem Jahre 1988 und Servicekarte sowie Rechnung einer Grundüberholung über _ 1.518.- der Firma Andreas Huber, München aus dem Jahre 2005. Funktionsfähig.
Zuschlag: 18.000 €
|
|
Ein Paar Biedermeier-Kommoden
Kirschbaum, tlw. ebonisiert. 3-schübig. Gebogte Vierkantfüße. Flankierend vorgestellte Säulen. Profilierter Plattenrand. Süddeutsch. 85 x 108 x 52 cm. Rest. Erg.
Zuschlag: 10.000 €
|
|
Ein Paar Blumensäulen Linde, geschnitzt und dunkel gebeizt. Triton, eine Seeschlange bändigend. Um 1800. H. 140 cm. Besch. Oberseitig erg. Aus süddeutschem Schlossbesitz.
Zuschlag: 7.500 €
|
|
Jugendstil-Vase "Araignées"
Pâte de verre in Violett, Blau und Weiß auf rauchfarbenem Grund. Umlaufend formgeschmolzener Reliefdekor aus Spinnen in ihren Netzen zwischen belaubten Zweigen. Sign. G. Argy-Rousseau. Boden bez. France. Um 1925. H. 12 cm.
Zuschlag: 5.000 €
|
|
Ovale Platte Fayence. Passig geschweifter Rand. Zitronengelber Fond. Im Spiegel in rundem schwarz konturiertem Medaillon polychrome Darstellung eines Chinesen mit Fächer vor Landschafts- und Architekturstaffage. Auf der Fahne in dreipassigen bzw. gezackten schwarz konturierten Reserven bunte Blumen. Holitsch, um 1750. L. 44 cm.
Zuschlag: 3.000 €
|
|
Italien, 18. Jahrhundert Der Engel verkündet den Hirten die Botschaft. Öl/Lwd., doubliert. 42 x 56 cm. Gerahmt.
Zuschlag: 7.000 €
|